Menü
Direkt zu
Suche

Kooperationen zwischen Schule - Sport, Kultur und Umwelt

Die Stadt Karlsruhe stellt finan­zi­elle Mittel für Koope­ra­tio­nen ­zwi­schen Karlsruher Schulen und Sport­ver­ei­nen, Kultur­schaf­fen­den und Umwelt­ver­bän­den zur Verfügung. Sie unterstützt damit Angebote zur Nach­mit­tags­be­treu­ung an den Karlsruher Schulen.

Kooperationen im Überblick

Mit den Kooperationen sollen länger­fris­tige, nachhal­tige Betreu­ungs­an­ge­bo­te ­so­wie schul­un­ter­stüt­zende und sensi­bi­li­sie­rende Angebote mit den Schwer­punk­ten Sport und Bewegung, Kultur und Umwelt ausge­baut wer­den.

Kooperation Schule – Verein

Die Stadt Karlsruhe stellt finan­zi­elle Mittel für Kooperationen zwischen Karlsruher Schulen und Sportvereinen zur Verfügung, um Angebote der außerschulischen Betreuungsangebote an Schulen zu unter­stüt­zen und Sportvereine zu stärken.

Weitere Informationen finden Sie im Bereich Sport unter der Überschrift „Kooperation Schule – Sportverein“: Informationen zur Sportförderung


Kontakt:
Schul-und Sport­am­t
Ab­tei­lung Sport
0721 133-4162

Logo der Kooperation Schule-Verein

Das Projekt Schule+Kultur bietet die Chance, das kulturelle Profil einer Schule weiter zu entwickeln. Der Förderschwerpunkt liegt auf Projekten, die geeignet sind, kulturelle Impulse in die Schule zu tragen.

Anträge können Kooperationsgemeinschaften stellen, die aus Kulturschaffenden/Kultureinrichtung und einer Karlsruher Schule bestehen.

Kontakt:
Kulturamt | Kulturbüro
0721 133-4072

Natur und Umwelt entdecken und dabei Wissens­wer­tes ­ler­nen

Die Koope­ra­ti­ons­mo­delle bieten Schulen die Möglich­keit im An­schluss an den Unterricht Natur und Umwelt bezogene Program­me an­zu­bie­ten. Karlsruher Umwelt­ver­bände engagieren sich in der schuli­schen Nachmit­tags­be­treu­ung und der Umwelt- und Arbeits­schutz koordi­niert und finanziert dieses Angebote.

Die Angebote zeichnen sich durch kulturelle Offenheit und To­le­ranz aus und fördern nachhal­tige Lebens­wei­sen und Wert­schät­zung für Natur und Umwelt in den Lebens­wel­ten ­ver­schie­de­ner gesell­schaft­li­cher Gruppen.

Kontakt:
Umwelt- und Arbeits­schutz
Telefon: 0721 133-3101

Informationen für Schulen

Eine Ausbildung und ein Studium offerieren jungen Menschen Perspektiven für ihre Zukunft. Die Stadt Karlsruhe bietet Lehrkräfte und Schulen Unterstützung bei allen Fragen rund um den Übergang von der Schule in die Berufswelt. Lesen Sie mehr zu unseren Kooperationsangeboten.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben