Menü
eService
Direkt zu
Suche

Sicherheit und Ordnung

Die Stadt Karlsruhe sorgt mit ihren zahlreichen Dienststellen und mit Unterstützung privater Organisationen sowohl für Sicherheit, als auch für ein geordnetes und rücksichtvolles Miteinander im Stadtgebiet. Ziel ist es, den Menschen unserer Stadt einen lebenswerten Platz zum Wohnen, Arbeiten und zur Gestaltung ihrer Freizeit zu garantieren.

Weitere Themen

Schutz vor häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt zeigt sich in verschiedenen Formen: als körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt. Infor­ma­tio­nen, Beratung und Angebote zum Schutz vor Gewalt erhalten Sie bei verschie­de­nen Fachstel­len in Karlsruhe.

Hunde in der Stadt

Bei der Hundehaltung in der Stadt Karlsruhe sind einige Hinweise für ein sauberes und sicheres Miteinander von Mensch und Tier zu beachten. Informieren Sie sich hier über die häufig gestellten Fragen zur Hundehaltung wie vorhandenen Hundeauslaufflächen, Bezugsstellen für Kotbeutel und Hundesteuer.

Verhüten & Vorbeugen

Brandschutztipps geben wertvolle Hinweise, wie man sich mit dem Thema Feuer und Brand auseinander setzen kann. Auch Kinder müssen früh über die Gefahren des Feuers, den richtigen Umgang mit Feuer und die Alarmie­rung der Feuerwehr aufgeklärt werden.

Aktuelle Meldungen

von Studio Vulkan und Pool Architekten

Informationsveranstaltung: WestBahnHUB

Hauptbahnhof Süd

Entwicklungsquartier Hauptbahnhof Süd – ein Impulsprojekt für Karlsruhe

Holger Neinhaus, künftiger geschäftsführender Vorstand des ZKM

Holger Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM in Karlsruhe

Das Bild zeigt den Schulhof und die anthrazitfarbene Südfassade, die mittig von einem kleinen Baum bedeckt ist.

This is a test

Eingang der Sozial- und Jugendhörde, Rathaus an der Alb.

Rathaus an der Alb der Sozial- und Jugendbehörde zu

Der naturnahe Hausgarten lockt mit seiner artenreichen Wildwiese viele Insekten an.

Wildnis: naturnaher Hausgarten

Porträt von Dr. Frank Mentrup

Drei Jahre Krieg – Hoffnungsschimmer auf einen gerechten Frieden

Einzelne Tische mit Mikrofonen im Bürgersaal.

Gemeinderat trifft sich am Dienstag, 29. April, zur Plenarsitzung

Garderobe für Kinder im Kindergarten

Vergabe von Mitteln aus der "Dr. Hans und Therese Krille-Stiftung"

Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

Auftakt zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe

Außenansicht des Rathausgebäudes in Hohenwettersbach

Maibaumstellen in Hohenwettersbach

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Unsere Zukunft: Gesprächsabend für eine lebenswerte Stadt

Das Foto zeigt eine starke Eiche im Wald.

Prophylaxe gegen Eichenprozessionsspinner hat begonnen

Pflanzen, Blumen und Setzlinge  im Gewächshaus der Stadtgärtnerei

Blick hinter die Kulissen der Stadtgärtnerei

Bewegungsangebot im Citypark

"Bewegte Apotheke" startet in den Frühling: Gemeinsam spazieren in sieben Stadtteilen

Baha’i-Stele im Garten der Religionen

Grußbotschaft von OB Dr. Frank Mentrup zum Ridván-Fest

Sascha Lübbe, Berliner Reporter und Autor.

Nachholtermin „Ganz unten im System: Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern“

Waserspiele, Pflanzenkübel und Sitzgelegenheiten auf dem Karlsruher Marktplatz.

Mobile Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und Grün kehren zurück

Zoo

Baumvielfalt im Zoologischen Stadtgarten

Symbolbild zur Sonderausstellung "Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe"

"Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe"

Durlacher Altstadt

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Durlach

Schülerinnen und Schüler pflanzten im Gartenlernort in der Fritschlach rund 70 Pflanzen.

Energiesparen an Schulen schlägt wieder Wurzeln

Kunstwochen für Klima und Umwelt

Eröffnung der Kunstwochen für Klima und Umwelt in Karlsruhe

Passanten beim Überqueren der Karlstraße an einem regnerischen Tag im Mai, im Hintergrund die Hauptpost, 1965

Führung durch die Schlesiger-Sonderausstellung im Stadtmuseum

Müllauto

Städtische Müllabfuhr am 1. Mai nicht im Einsatz

Fahrräder und Hundekot stellen für ehrenamtlich tätige Personen bei der Pflege von Baumscheiben eine enorme Herausforderung dar

Grünpatenschaften in Karlsruhe - Mehr als nur Pflege von Beeten

Kinderfüße bilden Kreis

Infoabend zum Thema Kindertagespflege

Der Niceforo Baumsteiger ist eine kaum erforschte Art aus dem kolumbianischen Amazonasgebiet.

Zoologische Raritäten mit besonderen Fähigkeiten

Hände tippen auf einer Tastatur

"Hey Wechseljahre" – Gut informiert durch die Menopause

Das Bild zeigt das Beachbanner für "Sport am Abend".

Sport am Abend – Start am 28. April

Oster-Relief

Grußbotschaft anlässlich der Osterfeiertage

Blick auf eine Japanische Broschur in der Buchbinderei

Veranstaltungen der Stadtbibliothek zum "Welttag des Buches" am 23. April

Porträt von Dr. Frank Mentrup

OB gratuliert Bürgermeister von Bad Herrenalb

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Informationen zu Gründonnerstag

Ausstellung im Pfinzgaumuseum

"Durlach für Einsteiger"

belebter Marktplatz mit Menschen  und Blick auf das Rathaus

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

Mehlschwalbe beim Füttern eines Jungtieres in einer künstlichen Nisthilfe

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Werbefotografie für das Moped „Brummi“ von Gritzner, 1962

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Karlsburg

Familienführung mit Ostereiersuche

Obstbäume auf grünen Wiesen

Picknick zum Tag der Streuobstwiese

Gebäudeansicht der Volkshochschule und des Internationalen Bildungszentrums  von außen

Der achtsame Umgang mit mir selbst

Deutscher Reisepass

Ab 1. Mai digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass erforderlich

 rote Rosen in Vase am Grab stehend, Grablicht unscharf im Hintergrund

OB kondoliert Familie von Roland Graus

Ein Marktstand auf dem Stephanplatz mit frischem Gemüse

Verlegung der Wochenmärkte zu Karfreitag

Luftaufnahme von Hagsfeld

Wegen Versammlung: Verkehrsbeeinträchtigungen in Karlsruhe-Hagsfeld

Symbolbild zur Sonderausstellung "Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe"

Bambi-Night zur Sonderausstellung

Porträt von Dr. Frank Mentrup

OB kondoliert Ehefrau von Theo Preiß

Das Staatstheater veranstaltet die "Lese-Insel"-Veranstaltunssreihe

Fantasie-Reise in der "Lese-Insel": Schauspieler des Badischen Staatstheaters lesen Kindern vor

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup unterzeichnet die Erklärung "Unsere Städte, unsere Stimmen"

Mentrup gratuliert Netzwerk "Natur Bergdörfer"

Wolfgang Grenke: verzichtet nach 15 Jahren vorzeitig auf sein Amt als IHK-Präsident

Rathauschef würdigt den scheidenden IHK-Präsidenten

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben