Menü
eService
Direkt zu
Suche

Karlsruher Themen

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge zu Schwerpunkten wie Lebensqualität, Chancen für Alle, Internationalisierung oder Grüne Stadt. Die Beiträge fokussieren relevante Themen der Stadt Karlsruhe, die sich nicht explizit einem Fachamt oder Korridorthema zuordnen lassen. Vorbeischauen lohnt sich – wir arbeiten bereits an weiteren Veröffentlichungen.

Platz für mehr

Für einen begrenzten Zeitraum sollen der Passagehof und die nörd­li­che Karlstraße attrak­ti­ver gestaltet, Fußgän­ge­rin­nen und Fuß­gän­gern mehr Platz zur Verfügung gestellt und die Auf­ent­halts­qua­li­tät erhöht werden. Erhalten Sie hier Einblicke in das Geschehen vor Ort.

Karlsruhe ist Host Town

Karlsruhe ist eine von 21 Kommunen in Baden-Württemberg, die sich als Gastgeberstadt an den Special Olympics World Games 2023 beteiligte. Im Juni 2023 hieß die Fächerstadt eine Delegation aus der Schweiz willkommen.

Neugestaltung der Kaiserstraße

Im Zuge der Neugestaltung der Kaiserstraße wird nicht nur die Oberfläche komplett neu gestaltet, sondern auch die Infrastruktur im Untergrund erneuert. Lesen Sie hier mehr zum ersten Bauabschnitt.

Karlsruhe spielt!

Die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben: Rund um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September finden jedes Jahr Spiel- und Mitmachaktionen in Karlsruhe statt.

Rathaus und Glockenspiel

Alt und Jung erfreuen sich täglich am Glockenspiel des Karlsruher Rathauses. Die 42 Bronzeglocken ertönen zwischen 12:02 und 17:02 Uhr mit monatlich wechselnden Stücken. Was steht heute auf dem Programm und wie komme ich zum Rathaus?

Karoline-Luise-Tunnel

Der Karoline-Luise-Tunnel ist der zweite unterirdische Verkehrsstrang, der im Zuge der Karlsruher Kombilösung entstand. Die Freigabe des Tunnels nach gut zwölf Jahren Gesamtbauzeit markiert gleichzeitig den Abschluss eines Jahrhundertprojekts. Lesen Sie hier mehr über den Tunnel.

Karlsruher Fastnacht

Es geht wieder los: Mit Übergabe des Rathausschlüssel übernehmen die Närrinnen und Narren die Macht in Karlsruhe. Umzugsbegeisterte können zwei Umzüge genießen; am Fastnachtssonntag in Durlach und am Fastnachtsdienstag in der Innenstadt.

Karlsruher Frauenwochen

Rund um den Internationaler Frauentag finden die Karlsruher Frauenwochen vom 8. bis 22. März statt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen machte die Stadt auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam.

Modernisierung der Karlsruher Stadthalle

Sie gilt als Herzstück des Karlsruher Kongresszentrums: Die Stadthalle. Ihre umfassende technische und optische Modernisierung stärkt den Kongresstandort und macht ihn fit für die Zukunft. Der Regelbetrieb ist ab 2026 vorgesehen.

Karlsruhe barrierefrei

Ob beim Besuch eines Bürgerbüros, Restaurants oder der Sporthalle – Menschen mit Behinderungen sind auf barrierearme Zugänge in öffentlichen Gebäuden angewiesen. Diese Informationen bietet die Web App „Karlsruhe barrierefrei" der Stadt Karlsruhe.

Sie planen einen Aufenthalt im Ausland?

Das nächste Reiseziel ist gebucht, die Vorfreude steigt. Eigentlich steht der Reise nichts mehr im Weg, sofern Sie ein aktuelles Ausweisdokument mit ausreichender Gültigkeitsdauer besitzen. Tipps und weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Grund zu Garten

Das Projekt „Grund zu Garten“ will privates Grün in Karlsruhe erhalten, aber auch neu schaffen. Ziel ist, möglichst viele Karlsruher Eigentümerinnen und Eigentümer zu grünen Aktionen in ihrem Vorgarten oder Hinterhof zu motivieren. Mitmachen – so gehts.

Grundsteuerreform 2025

Ab 2025 wird die Grundsteuer nach dem neuen Landessteuergrundgesetz Baden-Württemberg erhoben. Doch was bedeutet das für Eigentümer*innen – wie wird die neu zu zahlende Grundsteuer berechnet? Alle Informationen zur Grundsteuerreform 2025 erhalten Sie auf dieser Seite.

Orange Days Karlsruhe

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen: Ein wichtiger Gedenktag, den Karlsruhe zum Anlass nimmt, sich mit den Orange Days an der UN-Kampagne „Orange the world“ zu beteiligen. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen macht die Stadt auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.

Bundestagswahl 2025

Informationen zum Ablauf der Bundestagwahl in Karlsruhe: Aktuelles, Wahlhelfende, Wahllokale, Briefwahl und vieles mehr.

Der neue Gemeinderat

Mit den Kommunalwahlen 2024 wurden neue Mitglieder in den Karlsruher Gemeinderat gewählt. Diese sind in verschiedenen Gremien tätig und treffen Entscheidungen für die Zukunft der Stadt.

35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Karlsruhe als Residenz des Rechts trägt Verantwortung: Am 20. November 2024 jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 35. Mal. Dies nimmt die Stadt zum Anlass, auf die Stärkung der Kinderrechte aufmerksam zu machen.

2024 – Rückblick auf ein bewegtes Jahr

In seinem Weihnachtsgruß an die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger blickt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024.

Neugestaltung Bernhardusplatz

Der Bernhardusplatz wird nach dem Bau der unterirdischen Straßenbahn neu gestaltet und wieder hergerichtet. Das Tor zur Innen- beziehungsweise Oststadt soll in neuem repräsentativen Glanz erstrahlen. Die Baumaßnahmen starten im März 2025.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben