Menü
eService
Direkt zu
Suche

Unterstützung und Teilhabe

Die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe arbeitet daran, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Auf diesen Seiten finden Sie Beratungs- und Unterstützungsangebote für verschiedene Lebenslagen.

Weitere Themen

Pflege- und Hilfsbedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen: Gibt es ein Beratungsangebot? Welche Unterstützung und Versorgung im Alltag ist möglich? Wo finde ich Pflegeheime? Informieren Sie sich rund ums Thema Pflege!

Wohnen

Informationen rund um das Thema Wohnen wie Wohnraumföderung, Wohngeld und Wohnberechtiungsschein.

Garderobe für Kinder im Kindergarten

Vergabe von Mitteln aus der "Dr. Hans und Therese Krille-Stiftung"

Ausstellung "Karlsruhe hat Pläne" im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

Telefonführung durch die Sonderausstellung "Karlsruhe hat Pläne!" im Stadtmuseum

Verkehrsschild mit der Aufschrift "Fußgängerzone"

Zufahrt erleichtert

Straße mit spielenden Kindern

"Straße frei" für kleine Abenteurer: "Karlsruhe spielt!" mit fast 50 Aktionen in den Stadtvierteln

Siegerehrung

Jubiläum: 25 Jahre Fußballturnier der städtischen Schülerhorte

Bürgerzentrum Mühlburg

Förderrichtlinie für Stadtteilhäuser trägt Früchte

Inklusionspreis 2024

Faire und gleiche Behandlung für alle

Produkte des ehemaligen Karlsruher Bonbonherstellers Ragolds

Telefonführung zum ehemaligen Karlsruher Bonbonhersteller Ragolds

Nahaufnahme von Stimmzettelumschlägen für die Wahl des Gemeinderats und die Wahl des Ortschaftsrats halb im Schlitz einer Wahlurne.

Unterstützung bei der Wahl für Menschen mit Behinderung

Kinder legen ihre Hände alle in die Tischmitte

Ausschreibung des 4. Karlsruher Inklusionspreises

Fußgängerzone Kaiserstraße

Einfahrt in die Fußgängerzone

Imagebild des Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup

OB gratuliert Artur Budnik

Blaues Dreirad steht auf Straße

Teilhaben an Wohnraum und sozialer Sicherheit

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen (BMB) der Stadt Karlsruhe blickt auf eine fünfjährige Amtszeit zurück: Meftune Ippolito, Beate von Malottki, Simone Fischer, Artur Budnik und Ulrike Wernert mit OB Dr. Frank Mentrup  (von links)

Hervorragend in der Stadt verankert

Ulrike Wernert, Behindertenbeauftragte Stadt Karlsruhe

Vorreiter: 20 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderungen

Oberbürgermeister Mentrup unterschreibt einen Beitrittsvertrag zur Sozialregion Karlsruhe.

Sozialregion feiert Zehnjähriges

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Neuwahl des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Herbst

Karlsruher Fachtag für Vielfalt, Verschiedenheit und Inklusion in Kitas

Karlsruher Fachtag für Vielfalt, Verschiedenheit und Inklusion in Kitas

Barista-Kunst

Sonntagscafé startet ab April in die neue Saison

Das Foto zeigt Mitglieder der inklusiven Fußballgruppe bei der SG Karlsruhe

Broschüre in Leichter Sprache

Sternsinger im Rathaus

Sternsinger zu Besuch im Rathaus

Erbprinzenstraße-Verkehre-IMG_4810.JPG

Mobilität als großes Thema

Hochhausgebäude

Soziale Durchmischung im „Haus Turmbergblick“ ist erfolgreich: Neue Dimension für Wohnraum

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben