Menü
eService
Direkt zu
Suche

Bauordnung

Sie möchten im Stadtgebiet Karlsruhe ein Haus bauen, umbauen, erweitern oder abreißen? Das Bauordnungsamt der Stadt Karlsruhe ist zuständig für Bauanträge, Bauvoranfragen, Kenntnisgabeverfahren, sonstige baurechtliche Fragestellungen, Grundstücksteilungen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen für Wohnungen, Genehmigung von Plakatierung im öffentlichen Bereich und die Überwachung von Schornsteinen.

von Studio Vulkan und Pool Architekten

Informationsveranstaltung: WestBahnHUB

Ludwigsbrunnen im Schatten vor dem Karlsruher Rathaus

Abgeschlossenheitsbescheinigungen ab 21. April nur noch digital

Sitzung des Gestaltungsbeirats

Gestaltungsbeirat tagt öffentlich

Feuerwehrkranwagen vor der Hauptfeuerwache

Starke Helfer für schwere Fälle: Neue Feuerwehrkranwagen für Karlsruhe und Pforzheim

Feierlicher Banddurchschnitt: Baubürgermeister Daniel Fluhrer, Gerhard Repple (Bürgerverein Nordweststadt), Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung, Dipl.-Ing. Matthias Brennfleck (Volksbau Architekten), Annette Lehn (Volkswohnung) und Bernhard Bauer (Diringer & Scheidel) (v.l.)

Neuer Wohnraum in der Nordweststadt

Spatenstich Bernhardusplatz

Spatenstich am Bernhardusplatz

Einzelne Tische mit Mikrofonen im Bürgersaal

Der Planungsausschuss tagt am 20. März

PV-Anlage Grötzingen

Sonnenenergie aus Bürgerhand

roter Punkt, Baufreigabe , Baugenehmigung

Bauordnungsamt stellt neue FAQs zum digitalen Bauantrag bereit

Visualisierter Entwurf für Neugestaltung des Theatervorplatzes.

Gemeinsame Erklärung zur Baum- und Grünflächensituation am Badischen Staatstheater

Das Badische Staatstheater wird saniert und erweitert: dazu müssen auch einige Platanen weichen - Neupflanzungen sind vorgesehen

Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zur Baumfällung beim Badischen Staatstheater

Baufreigabe

Abschied vom sprichwörtlichen "Papierkram"

Ungenutzte Stellplätze in einer privaten Tiefgarage

Gemeinderat macht Weg für Stellplatzsatzung frei

Gebäude des ehemaligen Postgiroamts am Ettlinger Tor

Wettbewerb für das Postgiroareal

Gebäude des ehemaligen Postgiroamts am Ettlinger Tor

Entwicklung ehemaliges Postgiroareal

Hauptbahnhof Süd Entwicklungsareal

"Zentraler Kompass" bei Stadtentwicklung

roter Punkt, Baufreigabe , Baugenehmigung

Neuer digitaler Bürgerservice „BOASupport Live“ ab Januar 2025

Begehung der Stadthalle Karlsruhe während der Sanierung im November 2024.

Stadthallenmodernisierung weiter auf Kurs

Vorstellung Entwurf Areal C, Neubebauung Nordstadt - Wettbewerb

Keine Auswirkungen auf C-Areal

Modernisierung der Stadthalle

Information zur Stadthalle im Bauausschuss: Verzug hat drei Hauptgründe

Ein Mitarbeiter des Bauordnungsamtes beim Bearbeiten eines digitalen Bauantrags

Der digitale Bauantrag kommt

Mühlenwehr

Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Grötzingen

Sitzung des Gestaltungsbeirats

Gestaltungsbeirat tagt öffentlich

Feuerwehrübung im Straßenbahntunnel.

Simulierter Notfall unter der Erde

Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach der Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz und der Weinbrennerschule. Foto: Nikolay Kazakov

Energiewende: Stadt treibt Ausbau voran

Östliche Kaiserstraße zwischen Berliner Platz und Durlacher Tor vor der Umgestaltung

Aufwertung am östlichen Ende

Sanierungsgebiet Grünwinkel

Neugestaltung am Westbahnhof

Landratsamt, Hochhaus  - ehem. Badenwerk-Hochhaus. Abriss des Gebäudes, Stand Juli 2024

Landratsamt: Abbruch von oben nach unten

Östliche Kaiserstraße zwischen Waldhorstraße und Durlacher Tor

Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Innenstadt Ost

Einzelne Tische mit Mikrofonen im großen Sitzungssaal

Gestaltungsbeirat tagt öffentlich

Screenshot Digitales Formular Plakatierung

Digitale Plakatiergenehmigung startet ab 1. Juli

Erschließungsarbeiten im Gebiet Zukunft Nord

Konzeptvergabe für "Zukunft Nord"

Luftaufnahme von Knielingen

Fahrbahnsanierung Knotenpunkt Dea-Scholven-Straße/Esso-Straße/ Raffineriestraße

Die Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Neureut, im Einsatz in Wörth

Erfolgreicher Überlandeinsatz zur Hochwasserabwehr in Wörth am Rhein

Schallschutzwand mit Grün bewachsen

Lärmschutzwand in Hagsfeld wird erneuert

Verkehrsschild, das auf eine Baustelle hinweist.

Westliche Fahrbahn der B 36 wird saniert

Einzelne Tische mit Mikrofonen

Gestaltungsbeirat tagt öffentlich

Blick auf die grün bewachsene Fassade des Künstlerhauses.

Mehr Grün in die Innenstadt – Bebauungsplan liegt öffentlich aus

Zebrastreifen

Wilhelm-Leuschner-Straße: Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Baumaßname

Rauchende Schornsteine des Kohlekraftwerks im Karlsruher Rheinhafen

Windkraft: Debatte um "Edelberg"

Bürgermeister Daniel Fluhrer (2.v.r.) übergibt die Baugenehmigung der Stadt Karlsruhe für den Neubau auf dem Landratsamt-Areal an Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (3.v.l.). Mit dabei sind Ragnar Watteroth, Finanzdezernent des Landkreises (r.) sowie Monika Regner und Andreas Fischer vom Bauordnungsamt der Stadt Karlsruhe.

Grünes Licht für neues Landratsamt

Wohnungsbau in Karlsruhe (Symbolbild)

Wie funktioniert eine Baugenehmigung?

Baustand der Stadthalle im März 2024

Modernisierung Stadthalle Karlsruhe – die Baustelle hält weiterhin guten Kurs

Einzelne Tische mit Mikrofonen im Bürgersaal.

Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses tagen

Geothermie-Bohrungen an der Karlsruher Stadthalle.

Modernisierung der Karlsruher Stadthalle

Innenstadt-West-IMG_4511.JPG

Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Kaiserstraße-West

Technisches Rathaus in Karlsruhe

Digitalisierung bei Bauanträgen: Änderungen auch bei Nachbaranhörung

Rauchende Schornsteine des Kohlekraftwerks im Karlsruher Rheinhafen

Regionalverband priorisiert Areale für Windkraft

Gestaltungsbeirat Karlsruhe Logo

Gestaltungsbeirat Karlsruhe tagt öffentlich

Schrägluftbild

Ein guter Tag für Neureut

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben