Menü
eService
Direkt zu
Suche

Wirtschaft & Wissenschaft

Karlsruhe ist ein innovativer und international geprägter Standort mit hoher Lebensqualität, der neue Entwicklungen in der Wirtschaft und Wissenschaft aktiv fördert, nutzt und kommuniziert. Ein dichtes Netz von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und High-Tech-Unternehmen macht Karlsruhe zum digitalen Mittelpunkt der Region. Zusätzlich tragen die Messe, das Kongresszentrum und der Tourismus dazu bei, den Austausch und das Wachstum zu fördern und damit die Bedeutung des Standorts zu stärken.

Das Heizkraftwerk am Rheinhafen im Stadtteil Mühlburg.

Wirtschaft und Wissenschaftsstadt

Das neue Signet „Ort der Möglich­kei­ten“ begleitet vorhandene und neue Zukunfts­pro­jekte der Wirtschafts- und Wissen­schafts­stadt­ ­Karls­ruhe. Es lädt ein, sie zu identi­fi­zie­ren und zu verstehen – im lebendigen Dialog mit dem, was unsere Stadt zukunfts­fä­hig und le­bens­wert zugleich macht.

Zum Korridorthema Wirtschaft und Wissenschaftsstadt

Wirtschaft & Wissenschaft kurz geklickt

Aktuelles der Wirtschaftsförderung

Aktuelle Aktivitäten, Neuigkeiten und Themen der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und unseren Partnerunternehmen.

Kultur- und Kreativ­wirt­schaft

Karlsruhe ist ein Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten. Hier sind mit 6,3 Prozent der Beschäftigen besonders viele Menschen in diesem Bereich tätig – rund 15.000 Erwerbstätige. Dies eröffnet Chancen und neue Perspek­ti­ven für die Kreativ­wirt­schaft.

Wirtschaftsstandort Karlsruhe

Zwischen Schwarzwald, Elsass und Pfalz gelegen ist Karlsruhe ein starker Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mit hervorragender Verkehrslage, optimaler Anbindung und hoher Lebensqualität.

Beratung von Gründerinnen und Gründern

Im Bereich Beratung und Förderung von Gründerinnen und Gründern, Start-ups und jungen Unternehmen gibt es eine ganze Reihe von lokalen bis hin zu bundesweiten Angeboten. Die Kontaktstelle Existenzgründung der Wirtschaftsförderung Karlsruhe berät Sie gerne.

Ausschreibungen subreport ELViS

Hier finden Sie die Ausschrei­bun­gen nach VgV, VOB und UVgO der Stadt Karlsruhe und teilweise der städti­schen Unter­neh­men. Maßgeblich sind jeweils die amtli­chen ­Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Veranstaltungen in Karlsruhe

25. Oktober 2025 – 30. Oktober 2025
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Science Camp AI Lab

KI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?

Freitag, 31. Oktober 2025
Sternwarte Karlsruhe

Beobachtungsabend der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe

Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.

Freitag, 14. November 2025
Sternwarte Karlsruhe

Beobachtungsabend der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe

Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.

Freitag, 28. November 2025
Sternwarte Karlsruhe

Beobachtungsabend der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe

Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.

Freitag, 12. Dezember 2025
Sternwarte Karlsruhe

Beobachtungsabend der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe

Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben