Menü
eService
Direkt zu
Suche

DAS FEST: Viertelmillion von Musikfans

38. Ausgabe des Festivals

Sängerin Nina Chuba vor dem Fest-Publikum Am heißesten Tag des FESTes sorgte Nina Chuba mit Hits wie "Ich hass dich" und "Wildberry Lillet" für Stimmung. © Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

"Der Wettergott hat es auch in 2024 wieder gutgemeint", stellte KME-Geschäftsführer Martin Wacker zufrieden fest. Die 38. Ausgabe von "DAS FEST" zeigte die Freiluftveranstaltung von ihrer sommerlichsten Seite und begeisterte die Besucher.

Prominente Musikerinnen und Musiker brachten die Menschenmassen zur Hauptbühne: Peter Fox machte am Donnerstag sommerliche Stimmung und spielte neuere Lieder wie "Zukunft Pink" sowie seine Klassiker wobei viele Fans den Hit "Haus am See" vermissten. Bosse kam dieses Jahr das dritte Mal zum FEST und war begeistert. "Wahnsinn" sei es, vor dem Publikum auf dem "Mount Klotz" aufzutreten. Samstags besang Nina Chuba am heißesten Fest-Tag nicht nur alkoholhaltige Kaltgetränke sondern brachte, als Popstar der neuen Generation die Jüngeren und Familien zur Hauptbühne. OB Dr. Frank Mentrup hob insbesondere den familiären Charakter des Festivals hervor: "Hunderttausende feiern gemeinsam und es passiert nichts."

Sonntags beendete Sängerin LEA das Fest-Wochenende mit den ersten Anzeichen von Regen in den letzten Minuten ihres Auftritts.

Rund 25 000 Besucher kamen schon zum "Fest am See" in der Woche vor dem Hauptereignis, 2 000 Kinder zur Aktion "Spiel mit!" des Stadtjugendausschusses und 250 000 zum eigentlichen viertägigen Fest. Von diesem waren 70 Prozent der Angebote ohne Ticket zugänglich. Insgesamt zog es in den letzten zwei Wochen 285 000 Menschen in die Günther-Klotz-Anlage.

Neuerungen wie die Bodenschutzplatten, die die Staubentstehung vor der Hauptbühne senkten und eine zusätzliche barrierefreie Tribüne kamen gut an. Wegen der Hitze am Samstag, gab es im Kinderbereich erstmals eine kostenlose Wasserstelle.

Die Vorfreude auf den 40. Geburtstag von "DAS FEST" ist groß, die Planungen laufen bereits. Erste Tickets gehen ab dem 25. November in den Vorverkauf.

Dieser Artikel erschien in der StadtZeitung Nr. 30 am 26. Juli 2024.
Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

Mehr zum Thema

Spektakel um den "Mount Klotz": Für alle, umsonst und draußen

DAS FEST-Program findet auf insgesamt sieben Bühnen statt – neben den großen Namen auch im unterhaltsamen Rahmenprogramm.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben