Nun beschloss der Gemeinderat die Umstellung bei Nein der AfD- (Dr. Paul Schmidt: keine Zustimmung aller Eltern; Lehrkräftebedarf schlage das Argument, Horte seien zu teuer) und Enthaltung der FDP-Fraktion, die mit Karl-Heinz Jooß nicht blockieren, aber verlorene Wahlfreiheit und („in ein Korsett gepresst“) Freizeit betonen wollte. „Die Begründung war, dass sie so nicht mehr Mischklassen einrichten muss“, beglückwünschte hingegen Renate Rastätter (GRÜNE) die Schule.
Dies bedeute mehr Bildungsgerechtigkeit, müsse Signalwirkung haben. Auch Sibel Uysal (SPD) begrüßte und respektierte den Entscheid. Detlef Hofmann schloss sich in der Sache erneut an. Nach einer GRÜNE-Ansage, der Corona-Lage wegen möglichst wenig Redezeit zu beanspruchen, besonders bei klaren Fällen, sei es aber „nicht zielführend, dies jetzt doch wieder zu besprechen“. -mab-