Am kommenden Dienstag, 29. April, trifft sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses zu seiner 9. Plenarsitzung. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Gremien ab 15:30 Uhr zwölf Tagesordnungspunkte zu beraten und beschließen. Des Weiteren stehen sieben Anträge aus der Ratsrunde sowie fünf Anfragen auf dem Programm.
Wichtige Tagesordnungspunkte sind die Grundstücksvergabe beim "Quartier Zukunft Nord", die Ergebnisse der Bürgerumfrage 2024 zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe (ISEK) 2040, Verlängerungen von Belegungsvereinbarungen zur Unterbringung von geflüchteten Menschen sowie eine Interimslösung zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle "Hauptbahnhof".
Bei den Anfragen geht es unter anderem um einen Appell für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft als Resolution des Karlsruher Gemeinderats, eine stärkere Nutzung der Seebühne im Zoologischen Stadtgarten und einen niedrigschwelligen Zugang zu undatierten VBK-Tickets per Automatenverkauf.
Die Beratung kann im Live-Ticker auf karlsruhe.de auch online verfolgt werden. Die Sitzungsunterlagen sind hier einsehbar.