Wenn sich die „Sportfamilie“ der Stadt zur Sportgala versammelt, ist das mehr als eine Preisverleihung. „Es ist ein Abend der Begegnung im Sport und Begegnung des Sports“, begrüßte Bürgermeister Dr. Martin Lenz die Versammelten in der ICF Eventhall. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen für herausragende Leistungen im vergangenen Sportjahr. So erhielt die Kanutin Sarah Brüßler von den Rheinbrüdern Karlsruhe die Goldene Pyramide als Sportlerin des Jahres. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann sie mit dem deutschen Vierer-Kajak über 500 Meter die Silbermedaille. Brüßler, die außerdem ihren Titel bei den Deutschen Meisterschaften verteidigen konnte, gab nach der Saison ihren Rückzug aus dem Leistungssport bekannt. Den zweiten Platz belegte Weitspringerin Mikaelle Assani vom MTV Karlsruhe. Sie erreichte bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften 2024 und 2025 Silber. Auf Platz 3 landete Helena Brenke (KRV Wiking), die bei der U23-WM in Kanada im Leichtgewichts-Doppelvierer die Goldmedaille errang.
Karlsruhe feiert seine Sporthelden
In der Kategorie Sportler des Jahres konnten sich die Rheinbrüder Karlsruhe über eine weitere Goldene Pyramide freuen. Saeid Fazloula überzeugte die Jury aus Mitgliedern des Sportkreises und Sportjournalisten.