Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder ihre Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt!“ – die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter – im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und laden Menschen ein, in ihren Stadtteilen zusammenzukommen, sich zu begegnen, sich zu bewegen und gemeinsam zu spielen. Noch bis zum 31. Mai 2024 haben engagierte Karlsruherinnen und Karlsruher die Möglichkeit, eine eigene Straße vorzuschlagen und eine Patenschaft für eine Aktion vor Ort zu übernehmen. Die Wunschstraße wird online über die Internetseite des städtischen Kinderbüros vorgeschlagen und dann auf Umsetzbarkeit hin geprüft.
„Karlsruhe spielt!“ richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten. Dies können neben privat engagierten Menschen auch Kitas, Kinder- und Familienzentren, Schulen, Horte, Sport- und Bürgervereine, (Groß-)Tagespflegen, Interessensverbände oder Einrichtungen für Mehrgenerationen und Senioren sein. Zusammenschlüsse von verschiedenen Gruppen – gerne auch generationenverbindend – sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Kinderbüros unter „Aktuelles“ oder telefonisch direkt beim Kinderbüro unter 0721-133 5111.