Menü
eService
Direkt zu
Suche

Ordnungs- und Bürgeramt: Mehr Möglichkeiten dank neu geordneter Expressschalter

Wartezeit verkürzen

Expressbereich der Ausländerbehörde Drei eigene Schalter: Die Ausländerbehörde kann in ihrem Expressbereich schnelle Vorgänge erledigen. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Fast 22 000 Reisepässe und Personalausweise hat die Stadt Karlsruhe vergangenes Jahr ausgestellt. Um schnelle Behördengänge mit kurzen Wartezeiten zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung die Expressbereiche des Ordnungs- und Bürgeramts (OA) neu organisiert.

Schnelle Lösungen für einfache Anliegen

Die Expressschalter der Ausländerbehörde und des Bürgerbüros befinden sich nun jeweils rechts und links vom Eingangsbereich des Gebäudes in der Kaiserallee 8. An drei Schaltern können Bürgerinnen und Bürger spontan Reisepass, Meldebescheinigung oder Führungszeugnis abholen sowie Unterlagen, etwa für Aufenthaltstitel, nachreichen.

Auch bei komplexeren Anliegen wird geholfen: "Jeder verlässt den Schalter mindestens mit einem Termin. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einem verbindlichen, aber offenen Bürgerservice", betont OA-Amtsleiter Maximilian Lipp.

Laut Bürgermeister Dr. Albert Käuflein basiert die Umgestaltung auf Erfahrungen aus der Corona-Pandemie. Damals wurden Expressschalter zur besseren Lenkung des Publikums eingerichtet. Anliegen mit höchstens fünf Minuten Bearbeitungszeit können nun ohne Termin direkt geklärt werden.

Positive Rückmeldungen und nächste Schritte

Das Feedback der letzten Wochen gebe den Zielen recht. "Wir haben den neuen Ablauf mit den Mitarbeitenden verbessert. Jetzt ist der Terminkalender für die komplexeren Anliegen freier und auch diese können schneller bearbeitet werden", erklärt Lipp. Was noch fehle, sei ein in sich schlüssiges Bodenleitsystem, das die Orientierung verbessert und auch das Standesamt miteinbezieht.

Die neuen Expressbereiche sind, wie die restlichen Angebote in der Kaiserallee, montags bis freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie zu erweiterten Zeiten am Nachmittag geöffnet. Termine können weiterhin auf www.karlsruhe.de/terminvereinbarung und in der Karlsruhe.App gebucht werden. -pli-

Leistungen der Expresshalle

  • Lebensbescheinigung beantragen
  • Haushaltsbescheinigung beantragen
  • Meldebescheinigung (einfach oder erweitert) beantragen
  • Führungszeugnis (einfach oder erweitert) beantragen
  • Dokumente abholen:
    • Personalausweis
    • Reisepass
  • Online-Funktion des Personalausweises aktivieren
  • Ausweis-PIN ändern
  • Gewerbezentralregisterauszüge
  • Notfälle

Dieser Artikel erscheint in der StadtZeitung Nr. 9 am 28. Februar 2025. Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

Mehr zum Thema

Karlsruher Bürgerbüros verzeichnen Rekord im Jahr 2022

2022 war seit zehn Jahren das antragsstärkste Jahr in den städtischen Bürgerbüros – das zeigt die Abschlussbilanz der Stadtverwaltung zum Jahresende. Maßnahmen wie die Einrichtung einer Expresshalle im K8 zeigen positive Wirkung.

Bürgerbüros erhöhen Schlagkraft

Vor den Reisezeiten in den Ferien ist die Nachfrage nach Reisepässen in den Bürgerbüros groß. Besonders deutlich erlebten dies die Anlaufstellen in Karlsruhe vor den diesjährigen Osterferien. Da kamen zusätzlich zu den üblichen Nachfragen die Passanträge hinzu, die Bürgerinnen und Bürger während der Pandemie aufgeschoben hatten und dann mit Blick auf die gelockerten internationalen Reiseregelungen nachholten.

Städtischer Service zu Fastnacht

Rund um die Karlsruher Fastnachtszeit haben einige städtische Einrichtungen und Ämter ihre Öffnungs- und Schließzeiten geändert.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben