Menü
eService
Direkt zu
Suche

Silber für die Bäder

Becken des Sonnenbads in Karlsruhe Deutschlandweit landete das Sonnenbad auf Platz 3. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Dass die Fächerstadt stolz auf ihre Freibäder sein darf, zeigt nun auch die Statistik. Das Freibad-Ranking 2024 von FitReisen sieht Karlsruhe auf dem zweiten Platz der Städte mit den beliebtesten Freibädern. Dazu wurden die bisherigen Bewertungen der Bäder auf der Plattform Google mit Stand Juli dieses Jahres ausgewertet.

Alle vier Freibäder haben durchschnittlich 4,3 Sterne. Deutschlandweit sichert sich das Sonnenbad (unser Bild) ­sogar den dritten Platz mit durchschnittlich 4,7 Sternen, das Turmbergbad landet auf Platz 13. Auch das Rheinstrandbad (Platz 35) und Freibad Rüppurr (Platz 89) schafften es ­unter die Top 100.

Oliver Sternagel freute sich sehr über das Ergebnis: „Das Ranking zeigt uns, dass wir unsere Arbeit sehr gut machen“, so der Geschäftsführer der Karlsruher Bäderbetriebe, der den Gästen für die positive Resonanz und seinen Mitarbeitenden für ihr Engagement dankte.

Dieser Artikel erschien in der StadtZeitung Nr. 33/34 am 16. August 2024.
Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

Mehr zum Thema

Anbaden im Pyjama

Das Sonnenbad hat als erstes Freibad in Deutschland die Saison eröffnet. Fans sind für die Feier zum Teil weit angereist.

Großes Lob an Bäder

Über die aktuellen Entwicklungen bei den Hallen- und Freibädern informierten Bürgermeister Martin Lenz und Bäderchef Oliver Sternagel die Mitglieder des Bäderausschusses.

Erstmals mehr als 500.000 Besucher im Europabad

Den Umsatz gesteigert, ein Besucherrekord im Europabad und in der Summe 1,44 Millionen Badegäste: Eine insgesamt positive Jahresbilanz der Karlsruher Bäder stellten Bäderchef Oliver Sternagel und Bürgermeister Martin Lenz vor.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben