Menü
eService
Direkt zu
Suche

Informationsveranstaltung: WestBahnHUB

Neue Ideen für das Umfeld des Westbahnhofs

von Studio Vulkan und Pool Architekten Entwurf des WestBahnHub-Planungsbüros Studio Vulkan/Pool Architekten. © Studio Vulkan und Pool Architekten, Stadt Karlsruhe

Vier Planungsbüros präsentierten im Februar ihre finalen Entwürfe für die zukünftige Gestaltung rund um die Haltestelle Karlsruhe West. Nach intensiver Beratung empfahl ein Expertengremium den Entwurf von Studio Vulkan/Pool Architekten als Grundlage für die weitere Planung. Am Freitag, 23. Mai, um 16 Uhr findet daher eine Informationsveranstaltung am Karlsruher Westbahnhof statt. Es werden die Planungen rund um den Westbahnhof ausführlich erläutert. Der Veranstalter bittet Interessierte, sich unter anzumelden.

Siegerentwurf ist robust, naturnah und pflegeleicht

Überzeugt hat vor allem die robuste, naturnahe und pflegeleichte Gestaltung des öffentlichen Raums. Ein zentrales Element stellt dabei eine offene, freundliche Wartehalle unter der Grünwinkler Brücke dar. Wo heute Parkflächen sind, könnte ein lebendiger Aufenthaltsort für das gewerbliche Umfeld entstehen, mit Sitzgelegenheiten, Sport- und Grünflächen oder auch einem Kiosk.

Der Siegerentwurf ist modular gedacht. Einzelne Maßnahmen können unabhängig von privaten Entwicklungen umgesetzt und später ergänzt werden. Das ist auch wichtig, da das Projekt eng mit der Entwicklung der Alten Tabakfabrik und einem neuen baulichen Hochpunkt beim Bahnhof verbunden ist.

Eine besondere Herausforderung bleibt die barrierefreie Anbindung des Bahnsteigs. Das Konzept sieht eine Rampe vor, die eine barrierefreie Erschließung beider Gleise ermöglicht und die Überquerung der Gleise für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende verbessert. Die Machbarkeit wird derzeit in enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn geprüft.

Alle Ergebnisse sind online einsehbar.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben