Menü
eService
Direkt zu
Suche

Service & Hilfsangebote

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Friedhofs- und Bestattungsamtes der Stadt Karlsruhe verstehen sich als Team für „Dienstleistungen und Seelsorge vor Ort“. 120 Mitarbeitende kümmern sich täglich um einen reibungslosen, aber auch sensiblen Ablauf auf dem Hauptfriedhof und unseren 24 Stadtteilfriedhöfen.

„Ein umfassender, bürgernaher Service ist uns besonders wichtig!“

Trauerbegleitung – wir lassen Sie als Trauernde nicht alleine.

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bestattungsamtes und des InfoCenters am Hauptfriedhof sowie einiger Bestattungsinstitute in Karlsruhe, fühlen eine besondere Verantwortung für Ihre Situation. Das Friedhofs- und Bestattungsamt bietet Trauerbegleitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit eigenen Räumen direkt am Hauptfriedhof an – fachlich fundierte Unterstützungsmöglichkeiten auf Ihrem persönlichen Trauerweg.

Die kostenfreien Angebote unserer Trauerbegleitung sind für alle trauernden Menschen da, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

Kontakt und Angebote erhalten Sie über das Sekretariat des Friedhofs- und Bestattungsamts oder über das InfoCenter am Hauptfriedhof.

Im Jahr 2002 wurde in einem ehemaligen 1905 erbauten Wartehäuschen der Karlsruher Straßenbahn und einem ergänzten, modernen Anbau das InfoCenter am Hauptfriedhof eröffnet. Die dort eingerichtete Beratungsstelle entstand durch die Initiative des Vereins zur Pflege der Friedhofs und Bestattungskultur. Zu seinen Mitgliedern zählen neben der Stadt Karlsruhe Steinmetzbetriebe und Holzbildhauer, Friedhofsgärtner, Bestattungsunternehmen sowie die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG. Zu den Vorstandsmitgliedern zählen auch Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Karlsruhes. Das InfoCenter ist in seiner Form in Deutschland bis heute einzigartig.

Die Beratung umfasst Vorsorge, Grabarten und -pflege, die Gestaltung von Trauerfeiern, ebenso wie die Wahl der benötigten Gewerke. Darüber hinaus bietet das InfoCenter zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und kleine Ausstellungen im ehemaligen Wartehäuschen.

Kontakt, Öffnungszeiten und Angebote finden Sie hier.

InfoCenter am Hauptfriedhof

Bestattungstermine in Karlsruhe

Sie suchen einen bestimmten Bestattungstermin, möchten sichergehen, auf welchem Karlsruher Friedhof die Trauerfeier des/der Verstorbenen stattfindet?

Nutzen Sie hierfür gerne die Suchfunktion unseres Städtischen Serviceportals: Nach Eingabe des Nachnames der verstorbenen Person, wird der gesuchte Bestattungstermin (Tag und Uhrzeit) sowie der Karlsruher Friedhof, auf dem die Trauerfeier stattfindet mit genauer Adresse angezeigt.

Findet die Trauerfeier auf dem Hauptfriedhof statt, wird auch angegeben, ob der letzte Abschied in der Großen Kapelle oder Kleinen Friedhofskapelle stattfindet.

Grabsuche auf den Karlsruher Friedhöfen

Sie suchen die Grabstätte eines/einer Verstorbenen auf dem Karlsruher Hauptfriedhof oder einem der Karlsruher Stadtteilfriedhöfe?

Nutzen Sie hierfür gerne die digitale Grabsuche unseres Städtischen Serviceportals: Nach Eingabe des Nach- und Vornamens der verstorbenen Person, wird sowohl der Friedhof als auch in einer Detailansicht die genaue Lage des Grabes angezeigt. Darüber hinaus können Sie  mit einem einfachen Klick den Lageplan des Friedhofs 348 KB (JPG) einsehen und bei Bedarf ausdrucken.

Digitale Grabsuche auf dem Hauptfriedhof

Vor dem Eingang des Hauptfriedhofes auf der linken Seite finden Sie ein digitales Terminal, das Ihnen die Suche in wenigen Schritten erleichtert.

Gerne können Sie auch telefonisch bei der Friedhofs- und Gräberverwaltung (0721 133-6917) oder beim InfoCenter am Hauptfriedhof (0721 7820933) nachfragen.

Friedhofsmobil

Sie möchten ein Grab auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe besuchen, haben aber Probleme mit dem Laufen? Das von der Genossenschaft der Badischen Friedhofsgärtner gespendete „Friedhofsmobil“ bietet einen Fahrservice für ältere und gehbehinderte Menschen.

Eine Terminvereinbarung sollte bitte mindestens zwei Tage davor über das InfoCenter erfolgen.

Für Fahrten zu einer Trauerfeier und/oder einer Beisetzung auf dem Hauptfriedhof wenden Sie sich bitte an die Terminvergabe des Bestattungsmanagements des Friedhofs- und Bestattungsamtes unter der Telefonnummer 0721 133-6925. Diese Fahrten sind kostenpflichtig.

Friedhofsmobil Hauptfriedhof

Schnurloses Kopfhörersystem

Für hörbehinderte Besucher*innen von Trauerfeiern halten wir in der Großen Kapelle ein schnurloses Infrarot-Kopfhörersystem bereit.

Telefonische Reservierung unter 0721 133-6960.

Rollstühle

Rollstühle

Für gehbehinderte Friedhofs- und Trauergäste werden von der Friedhofsverwaltung Rollstühle bereitgehalten.

Kontakt/Ausgabestelle

Hauptfriedhof/Am Gewerbetor, Eingang West am großen Parkplatz an der Emil-Frommel-Straße;

Telefonische Reservierung unter 0721 133 6960.

Die gärtnerische Pflege eines Grabes ist nicht immer für jeden selbst möglich. Hierfür können die Dienste der Karlsruher Friedhofsgärtnereien in Anspruch genommen werden. Neben einer Dauergrabpflege werden verschiedene gärtnerische Tätigkeiten vom Pflegen der Grabstätte bis zur individuellen, saisonalen Bepflanzung angeboten.

Grabpflege

Gießdienste werden von den meisten (Friedhofs-)Gärtnereien angeboten. Fragen Sie einfach Ihren persönlichen Friedhofsgärtner in der Nähe. Ein Gießdienst ist auch über kürzere Zeiträume möglich, zum Beispiel in den Sommermonaten oder wenn Sie in Urlaub sind.

Giesskannen

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben