Ein Pfiff ertönt, dann ist lautes Anfeuern zu hören: Ein halbes Dutzend Kinder sprintet auf der Laufbahn unter dem Jubel der restlichen Schulklasse. Dieses typische Bild aus dem Sportunterricht war lange Zeit so nicht mehr in der Europahalle zu sehen.
Doch mit Beginn des neuen Schuljahres steht wieder Unterricht in der Sporthalle auf dem Programm, die auf eine Geschichte mit Höhen und Tiefen zurückblicken kann: Seit der Eröffnung 1983 ist sie ein markanter Blickfang im Stadtbild. Viele Großveranstaltungen, darunter auch Basketball-Europameisterschaften, wurden dort schon ausgetragen. Mitte 2014 beendete ein Brandschutzgutachten dieses Kapitel. Fortan durften nur Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen stattfinden. Seit Mitte 2021 ist die Halle für die Sanierung komplett geschlossen – bis jetzt. "Die Europahalle ist rausgeputzt, der Staub der vergangenen Jahrzehnte ist weg", formulierte Baubürgermeister Daniel Fluhrer bei einem Rundgang für Presse und Gemeinderatsmitglieder in dieser Woche. Mit Schuljahresbeginn wurde die Halle wieder in Betrieb genommen.