Jedes Jahr vergibt die Stadt Karlsruhe den Tierschutzpreis an Personen oder Gruppen, die sich ganz besonders um das Tierwohl verdient gemacht haben. Dieses Mal, kurz vor Weihnachten, erhielt der Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung Urkunde und Lob von Bürgermeister Albert Käuflein. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen wurde die unweit des Naturschutzzentrums Rappenwört gelegene Einrichtung zum Sieger erkoren. "Wir möchten mit diesem Preis und der Ehrung zum Ausdruck bringen, wie sehr der Stadt Karlsruhe Tiere und deren Wohl am Herzen liegen", so Käuflein. Mittlerweile sei das Tierwohl sogar im Grundgesetz verankert.
Ehrenamtliche "Gassigeher"
Der jetzt ausgezeichnete Verein engagiere sich durch Beratung und Vermitteln an potentielle künftige Tierhalter. Auch das Kastrieren herrenloser Katzen gehöre zum Aufgabengebiet des Tierheims. Bekannt seien die vielen ehrenamtlichen "Gassigeher", die oft in der Fritschlach bei Daxlanden mit Hunden spazieren gehen, damit diese Auslauf haben. Auch die Ausbildung gehöre dazu. "Wer zum Rheinstrandbad fährt, hat dieses Bild sicher schon oft gesehen", so Käuflein. Zum gegenseitigen Beschnuppern von neuen Besitzern und Vierbeinern eigne sich der gemeinsame Spaziergang zudem. Für die Stadt sei der Verein ein wichtiger Partner – beispielsweise, wenn beschlagnahmte und misshandelte Tiere untergebracht werden müssten.
Tradition seit 1876
Der Bürgermeister erinnerte im Beisein von Ordnungsamtsleiter Maximilian Lipp und mehreren Stadträten ferner an die lange Tradition des Vereins, der bereits seit 1876 existiert. "Hier wird Ehrenamt großgeschrieben. Sie vermitteln Tiere oder geben ihnen das Gnadenbrot, indem sie hier in Ruhe alt werden können" sagte Käuflein und verwies darauf, dass die Stadt den Zuschuss an die Organisation erhöht hat.
Erfreut zeigten sich Marion Grünbacher und Katharina Schraft vom Vorstand des Vereins über die Ehrung. "Das zeigt die Wertschätzung für unsere Arbeit und das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen", so Grünbacher bei der anschließenden Feierstunde im Rathaus.
-voko-