Menü
eService
Direkt zu
Suche

Europa- und Kommunalwahl 2024: Wo ist mein Wahllokal?

Wahllokalfinder für Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Aufnahme einer barrierefreien Wahlkabine Aufnahme einer barrierefreien Wahlkabine © Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Allen Wahlberechtigten wurde vor wenigen Wochen ihre Wahlbenachrichtigung postalisch zugestellt. Auf dieser kann das der Anschrift zugehörige Wahllokal abgelesen werden. Sollten Wahlberechtigte ihre Wahlbenachrichtigung nicht mehr auffinden und deshalb nicht wissen, wo sich ihr Wahllokal befindet,  können sie über den Wahllokalfinder unter karlsruhe.de/wahllokal ihre Adresse eingeben und bekommen ihr Wahllokal mit weiteren Informationen, wie beispielsweise Barrierefreiheit, angezeigt.

QR-Code zum Wahllokalfinder

Rollstuhlgrechte Wahllokale

Um bewegungseingeschränkten Wahlberechtigten die Teilnahme an der Urnenwahl zu erleichtern, hat die Stadt in jedem Stadtteil mindestens ein rollstuhlgerechtes Wahllokal eingerichtet. Ob ein Wahllokal rollstuhlgerecht zugänglich ist, können die Bürgerinnen und Bürger aus ihrer Wahlbenachrichtigung oder aus dem Wahllokalfinder ersehen.

Grundsätzlich kann nur in dem Wahllokal gewählt werden, das auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist. Damit in einem anderen Wahllokal gewählt werden kann, ist ein Wahlschein erforderlich, der im Briefwahlbüro, Kriegsstraße 100, noch bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, beantragt werden kann. Unter Vorlage eines Wahlscheines sowie von Ausweis oder Pass können die Wählerinnen und Wähler in einem beliebigen Karlsruher Wahllokal an die Wahlurne treten. Wählerinnen und Wähler eines Stadtteils, in dem auch ein Ortschaftsrat gewählt wird, können dies allerdings nur in einem Lokal ihres Stadtteils.

Der Wahllokalfinder kann auch über den QR-Code aufgerufen werden.

Mehr zum Thema

Am Sonntag: Karlsruhe hat die Wahl

Der Wahlsonntag mit zwei oder drei Wahlgängen in Karlsruhe steht unmittelbar bevor. Die Stadt ist für den 9. Juni gut aufgestellt.

Informationen zu Briefwahl und Stimmzettelversand – Europa- und Kommunalwahl 2024

Wahlberechtigte erhalten in den kommenden Tagen ihre Stimmzettel. Bei Problemen, beispielsweise unvollständigen Unterlagen, bittet das Wahlamt um Kontaktaufnahme.

OB Dr. Frank Mentrup ruft zum Urnengang auf

Zur Europa- und Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, wendet sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an die Bevölkerung.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben