ASV Wolfartsweier 1892 e.V.
Der im Jahre 1892 gegründete Verein bietet ein breitgefächertes Sportangebot an.
Kontakt
Im Horbenloch 2, 76228 Wolfartsweier
0721 491604
www.asv-wolfartsweier.de
Arbeitskreis Naturschutz Karlsruher Bergdörfer
Der Arbeitskreis Naturschutz Karlsruher Bergdörfer entstand 1989 als Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die sich Naturschutzthemen annahmen. Seitdem hat sich der Verein auf Kinder- und Jugendgruppen ausgeweitet. Spezielles Augenmerk liegt auf der praktischen Anleitung und der Beobachtung der Kreisläufe in der Natur. Weitere Themen sind Exkursionen, Wanderungen, Mehlschwalbenschutz, Fledermaus- und Wildbienenschutz sowie Stellungnahmen zu Bauvorhaben unterstützend für die Naturschutzverbände.
Kontakt
0721 1324370
0163 8033306
Gesangsverein Liederkranz Wolfartsweier 1897 e.V.
Der Chor besteht seit 1897 und ist durch diverse Konzerte und Liederabende, durch berührende Stimmerlebnisse zu einer Gemeinschaft gewachsen. Durch die zusätzliche Abhaltung von Sommerfesten bzw. Adventsfeiern, ist der Verein zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Wolfartsweier geworden. Man muss kein großer Sänger sein, um in der Gruppe mitzusingen. Was es braucht, ist Begeisterungsfähigkeit und die Lust mit anderen zusammen zu klingen. Treffpunkt ist montags um 20 Uhr in die Begegnungsstätte.
Kontakt
0721 493712
www.gesangverein-wolfartsweier.de
Geschichtsverein Wolfartsweier
Der seit 30 Jahren bestehende Verein für die Geschichte von Wolfartsweier e.V. sammelt Fakten, Bilder und Wissen von und über unseren Ort. Dokumentiert werden die Ergebnisse in der jetzt aus zehn Bänden bestehenden „Chronik Wolfartsweier“. In ihr wird die Geschichte von Wolfartsweier – seit 1973 Stadtteil von Karlsruhe – in größere Zusammenhänge mit der badischen Lebenswelt und die für Wolfartsweier maßgeblichen größeren historischen und politischen Ereignisse gestellt.
Kontakt
Walther-Bothe-Straße 8, 76228 Wolfartsweier
0172 473323
geschichtsverein-wolfartsweier.de
m.o.a.s.i.k. – Menschen orientiere sich an ihrem Können e.V.
Wir sind ein buntes Häuflein, engagierter, fröhlicher und aufgeschlossener Menschen, die in Wolfartsweier und Umgebung etwas für Andere (und für sich selbst!) auf die Beine stellen wollen. Je nach unseren individuellen Möglichkeiten und Interessen bringen wir uns unterschiedlich stark und auf verschiedenen Gebieten ins Vereinsleben ein.
m.o.s.a.i.k. bietet den Einwohneinnen und Einwohnern des Stadtteils die Möglichkeit, ihren Hobbys und Neigungen nachzugehen und sie mit anderen zu teilen.
Es besteht die Möglichkeit neue Gruppen zu gründen und seine Interessen und Hobbies in den Verein einzubringen.
Derzeit gibt es
- den Chor „Second Edition“
- eine Tanzgruppe
Neue Gruppen/Ideen sind uns immer willkommen.
Kontakt
0721 43581
m-o-s-a-i-k-e-v-wolfartsweier.jimdosite.com
Musikverein Einheit Wolfarsweier e.V.
Der Musikverein Einheit Wolfartsweier ist Mitglied im Blasmusikverband Karlsruhe.
Kontakt
Nordoststraße 5, 76228 Wolfartsweier
mve-wolfartsweier.de
Obst- und Gartenbauverein Wolfartsweier e.V.
Der Obst- und Gartenbauverein Wolfartsweier e.V., gegründet bereits im Jahr 1947, steht für die Förderung des Haus- und Kleingartens, die Unterstützung der Bestrebungen auf den Besitz eines Gartens für alle Berufe zur Erholung sowie zur Stärkung der Liebe zur Natur, die Anregung und Leistung auf dem Gebiet Garten-, Obst- und Gemüsebau. Das Angebot umfasst alljährlichen Schnittrundgänge durch Fachkräfte, örtliche Ausstellungen und persönliche Beratung.
Kontakt
0176 47271308
Schützenclub Wolfartsweier e.V.
Kontakt
Im Horbenloch 3, 76228 Kalrsruhe
www.sc-wolfartsweier.de