Menü
eService
Direkt zu
Suche

Wahlergebnisse live verfolgen

Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Roter Wahlbrief wird in Wahlurne geworfen Roter Wahlbrief wird in Wahlurne geworfen © Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Wer sich am Wahlsonntag, 9. Juni, über die Wahl auf dem Laufenden halten will, kann das ab 18 Uhr auf der dieser Übersicht der Wahlergebnisse tun. Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl werden dort im Laufe des Abends kontinuierlich aktualisiert und immer vollständiger abgebildet.

Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahlen werden entweder am Montag, 10. Juni, 19 Uhr, oder am Dienstag, 11. Juni, 15 Uhr, im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz öffentlich bekannt gegeben. An welchem der beiden Tage die Ergebnispräsentation stattfinden wird, hängt davon ab, wann das Auszählungsergebnis vorliegt. Wann die Ergebnispräsentation stattfindet, wird am Montag, 10 Juni 2024, ab 17 Uhr, unter karlsruhe.de/wahlen bekannt gegeben.

Auch bei den Kommunalwahlen können die Zwischenergebnisse sowie das Endergebnis über einen Link auf der Startseite von karlsruhe.de mitverfolgt werden. Erste Resultate einzelner Wahlbezirke werden ab Montagmittag, 10. Juni, erwartet.

 

Mehr zum Thema

Am Sonntag: Karlsruhe hat die Wahl

Der Wahlsonntag mit zwei oder drei Wahlgängen in Karlsruhe steht unmittelbar bevor. Die Stadt ist für den 9. Juni gut aufgestellt.

Wahlergebnisse live verfolgen

Über die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen können sich Interessierte ab Sonntagabend auf karlsruhe.de informieren.

Mitgestalten direkt vor Ort: Wahl von sieben Ortschaftsräten

Nach Eingliederungsverträgen und Vereinbarungen aus den 1970er-Jahren haben Bürgerinnen und Bürger in acht Karlsruher Stadtteilen die Möglichkeit, auch die Mitglieder des jeweiligen Ortschaftsrats zu wählen.

Gemeinderat trifft wichtige Entscheidungen

Ganz wesentlichen Einfluss auf die städtischen Angebote hat die direkt gewählte demokratische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger Karlsruhes: der Gemeinderat.

Eingeschränkter Service bei der Stadtverwaltung

Wegen der Feinauszählung zur Kommunalwahl sind einige städtische Karlsruher Dienstellen am Montag und Dienstag, 10. und 11. Juni, nur bedingt erreichbar.

Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten? Schnell handeln!

„Wer seine beantragten Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten hat oder wem das Hochwasser zu Hause seine Briefwahlunterlagen unbrauchbar gemacht hat, sollte jetzt schnell sein und auf die zuständige Gemeindebehörde zugehen!“

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben