Menü
eService
Direkt zu
Suche

Pflege- und Müllsammelaktion auf dem Alten Flugplatz

Mitmachaktion für Klein und Groß im Oktober

Ehrenamtliche sammeln Müll in Naturschutzgebiet Bereits im vergangenen Jahr sammelten Ehrenamtliche bei der jährlichen Putzaktion fleißig Müll im Naturschutzgebiet. © Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz

Der Herbst steht vor der Tür. Wenn die Vegetationsperiode zu Ende geht und die Brutsaison im Naturschutzgebiet "Alter Flugplatz Karlsruhe" vorbei ist, beginnt die Pflegesaison im Gebiet. Zum Auftakt plant die Stadt Karlsruhe eine gemeinsame Pflege- und Putzaktion am Samstag, 19. Oktober 2024, von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist am nördlichen Querweg zwischen Kurt-Schumacher-Straße und New-York-Straße.

Bürgermeisterin Bettina Lisbach und der Umwelt- und Arbeitsschutz laden große und kleine Karlsruherinnen und Karlsruher ein, zusammen mit Freunden, als Familie, Schulklasse, Gruppe oder Verein auf dem Alten Flugplatz mitzuhelfen.

Mitmachen leicht gemacht

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Müll wird gesammelt, Brombeersträucher und Traubenkirschen werden zurückgeschnitten und Moos wird entfernt.

Das nötige Arbeitsmaterial wird vor Ort gestellt, sodass niemand etwas mitbringen muss. Wer eigene Arbeitshandschuhe besitzt, ist eingeladen, diese mitzubringen.

Mehr zum Thema

Führung durch den Japangarten

Die Entwicklungsgeschichte des Japangartens im Zoologischen Stadtgarten wird am 13. Oktober 2024 beleuchtet.

Hochwasserschutz in der "Hauptstadt der Klimaanpassung"

Unter dem Titel "Wasserressourcenmanagement im Zeichen des Klimawandels" tagte der Verband der Ingenieure für Wasserwirtschaft (BWK), der seinen zweijährlichen Bundeskongress im Geno-Hotel in Karlsruhe-Rüppurr abhielt.

Mitmach-Garten am Ostring feierlich eröffnet

Aus dem ehemaligen Steinelager ist ein Gemeinschaftsgarten geworden. Die Vereinsmitglieder haben schon viel Arbeit reingesteckt und können bereits Gemüse und Kartoffeln ernten.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben